FLUC_WANNE
Sonntag 19. November 21:00
Das Bierbeben [
shitkatapult]- live:
otto von schirach
djs:
m+m
Das
Bierbeben ist eine auf gewitzte Art und Weise schlaue und dabei glücklicherweise
nie altklug wirkende Allstar-Band der Hamburger und Berliner Musikszene,
die sloganhaften Punk ("Mach deinen Fernsher kaputt!") mit
eher minimalistisch angelegten technoiden Mitteln umsetzt. Hinter
Bandmitgliedern wie Wolf Dosenbiermann, Brian Vino und Der Osten verbergen
sich u.a. Jan Müller von Tocotronic, Thies Mynther [Stella, Phantom/Ghost,
Superpunk] und die Pop-Tarts-Gören. Mit ihrem etwas ruhiger angelegten
neuen Album "Alles fällt" [Shitkatapult] lässt
man das Bier jetzt neuerlich live beben. Dazu der in Miami lebende
Elektropunk Otto von Schirach, dessen Platten bei Mike Pattons Experimentallabel
Ipecac erscheinen. [falter.at]
Otto
von Schirach [laut.de]
Auf
den ersten Blick könnte man meinen, Otto von Schirach, "the
romantic toe sniffler", sei Deutscher. Weit gefehlt. Otto, der
romantische Zehenschnüffler ist ein waschechtes Kind des Staates
Florida. Mit deutschen Wurzeln und entfernter Verwandtschaft mit Baldur
von Schirach, ehemaliger NS-Reichsjugendführer und verurteilter
Kriegsverbrecher. Doch mit all dem hat er nichts am Hut. 1978 geboren,
lebt Otto in Miami inmitten von hispanischen Nachbarn, und seine Vorlieben
sind offenbar ganz anderer Natur. Ein Blick auf seine Webseite zeigt
persönliche Fetische wie eben Füße, Latex oder hohe
Hacken. Daneben generiert er Musik am heimischen Mac. Elektronika
der definitiv anderen Sorte.
"The
Gangster Of DSP", wie er auch von anderer Seite schon betitelt
wurde, tobt sich exzessiv am Schnipsel-Sampling verschiedener Sounds
aus, er fabriziert verzerrt-verstörendes DSP-Gebrösel, digitales
Hardcore-Geknusper mit nicht selten dunklem Anstrich. Auch schon mal
Darktronics genannt. Manchmal scheint es, als wolle er seine Hörer
bewusst vor den Kopf stoßen. Zu seinen musikalischen Vorbildern
und Einflüssen zählt Otto von Schirach unter anderen Mr.
Bungle, Phoenecia, Kool Keith, Easy E, ... und das sind noch die bekanntesten.
Viele
seiner bisherigen Veröffentlichungen erscheinen auf Schematic,
einem in Miami beheimateten Indielabel. Aber auch in good old Europe
kann Otto von Schirach eine Fangemeinde vorweisen. Dazu zählen
Ellen Allien, die einen seiner Tracks auf ihre Weiss-Mixcompilation
einbaut, und Miss Kittin, für deren erste Single "Professional
Distortion" aus dem "I Com"-Album er einen Remix beisteuert.
Daneben arbeitet von Schirach mit Skinny Puppy zusammen. Für
ihre Platte "The Greater Wrong Of The Right" übernimmt
er Programmierung und Sounddesign. 2004 begleitet Otto von Schirach
Skinny Puppy auf ihrer US-Tournee und veröffentlicht im Herbst
des gleichen Jahres sein viertes Album "Global Speaker Fisting".