~fluc_wanne
flucSEAYOU AFTER BUSINESS CLUBBINGS PROUDLY PRESENT
Mittwoch, 7. Julia night celebrating summer, music and the gods who created ice cream!
LIVE:
DER NINO AUS WIEN
Der Nino aus Wien, jener talentierte Folksänger von Wien, wuchs unter schwierigen Verhältnissen auf. “Mit 15 oder 16 war ich in einer Gang, wir schnüffelten den ganzen Tag Klebstoff und in der Nacht klauten wir Fahrräder.”
Seine frühen Texte habe er alle im Klebstoffrausch geschrieben. “Natürlich, es war ja nichts anderes da. Dort wo ich herkomme, hast du nur zwei Möglichkeiten: entweder du versuchst, etwas aus deinem Leben zu machen, oder du schnüffelst Klebstoff.”
www.youtube.com/watch?v=DC4ClKxbTFk
GINGA
Melancholische Songs haben ihren Wert, keine Frage. Aber viel rarer ist die Kunst der Euphorie. Diese Wiener Band versteht sich auf sie, in aller Unverschämtheit. (Die manchmal so weit geht, dass es klingt wie U2 in ihrer naiv-jubelnden Frühphase, und das ist würdig und recht!) Unverschämt (und sehr okay) ist es auch, einen großzügig angelegten, in höchsten Tönen gipfelnden Refrain mit “This goes out to every boy and girl” zu eröffnen: Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über, der teilt der Welt mit, dass sie sich nicht mit den Schatten abfinden soll, dass die Sonne alle Augen trocknet… Idiotischer Optimismus? Nein. Eine Mundharmonika klagt, von einer Rasierklinge ist die Rede, von Kate Moss und vom Hungern: von der Düsternis des Teenage. Kurz: ein perfekter Song für kluge Twentysomethings; wer über 30 ist, darf und soll ihn heimlich hören. - DIE PRESSE
www.youtube.com/watch?v=RGJkloHH1EI
records provided by:
V TEAM



