fluc_wanne
sonntag 9. december 2007 |ab 22:OO
VVK 7
jugendinfo | AK
LIVE:
Jens Friebe & Band [D]
"Alles
soll so klingen wie Bewegung an frischer Luft"
jens
friebe in einem interview zur POPKOMM mit -
spiegel online.
BIOGRAFIE
Jens Friebe
Die
NDW-Legende Alfred Hilsberg meldet sich eines Tages telefonisch bei
Herrn Friebe und fragt den erstaunten jungen Wahl-Berliner: "Wie
lange brauchst du, um ein ganzes Album aufzunehmen?" So beginnt
die Geschichte des Musikers und Autors Jens Friebe. Klingt wie ein
Märchen oder ein spannendes Hörspiel, mit Jens in der Hauptrolle
und einem auf jeden Fall gesicherten Happy End.
Die
Vorgeschichte: 1996 zieht Jens Friebe in die Stadt der Medien. In
Köln möchte er als Vegetarier und RedBull-Jägermeister-Trinker
die Welt verändern. In kleinen Zügen gelingt ihm das vielleicht
sogar. Mal für drei Stunden. An einem belebten Wochenende, irgendwo
in Köln am Rhein. Er macht Elektropop, der gerne auch mal rocken
kann. Seine musikalischen Inspirationen holt sich Jens nicht nur als
Autor eines Musikmagazins, sondern auch als aktiver Musikant in den
90ern. Dann schließlich die zündende Idee, er schickt ein
Demo-Tape an das Label What's So Funny About und prompt rührt
der Herr Distelmeyer nochmal extra die Werbetrommel.
Er
hatte dieses begabte Jungtalent zuvor in Hamburg bereits live auf
der Bühne bewundern dürfen. So viel prominente Zustimmung
auf einem Haufen ist natürlich von Vorteil. "Jens Friebe
ist der Popsong-Schreiber, von dem die Prophezeiung kündete",
meintt ein Pressetext später.
Das
Resultat "Vorher Nachher Bilder" erscheint 2004. Die Produzenten
reihen sich ebenfalls in die Hamburger VIP Lounge ein: Armin von Milch
und Tobias Levin (Tocotronic, Kante, To Rococo Rot sind da zu lesen,
Chris von Rautenkranz mastert das Ganze noch einmal. Armin sorgt für
unendlichen Frohsinn während der Aufnahmen und verteilt währenddessen
an den jungen Star Whiskey und skurrile Spitznamen. Den Zweitnamen
'Katzencasanova' verdankt Friebe zum Beispiel seinem Gesangsstil.
Er spielt in diversen Kultbands, Parka oder Bum Kun Cha Youth. Mit
seinem Kumpel Linus Volkmann und Kerstin Grether geht er im Mai 2004
auf Konzertreise. Er spielt seine magische Musik, und die beiden lesen
um die Wette. "Denn zum Küssen sind sie da".
Gerade
mal ein gutes Jahr später steht bereits Jens' zweites Album in
den Läden. "Jens Friebe In Hypnose" heißt es,
hat damit aber etwas den Kern verfehlt, denn nicht er ist in Hypnose,
sondern seine Hörer, die sich von seiner Musik und den Texten
verzaubern lassen.
In
den folgenden zwei Jahren arbeitet Jens nicht nur an einem neuen Album,
im Juni 2007 veröffentlicht er das Buch "52 Wochenenden
Texte Zum Durchmachen" das seine gesammelten Blogeinträge
enthält. Später im Jahr folgt dann die Platte "Das
Mit Dem Auto Ist Egal, Hauptsache Dir Ist Nichts Passiert".
text:
http://www.laut.de/wortlaut/artists/f/friebe_jens/index.htm
