fluc
zur wanneIN DER KUBATUR DES KABINETTS- der Kunstsalon zeigt
Freitag, 16. JuliLiquidity
Freitag, 16. Juli 2021 ab 20 Uhr / Friday, 16 July 2021 from 8 pm
Fluc, Praterstern 5, Wien / Vienna
Mit Werken von / Featuring works by
Karoline Dausien
Sophie Gogl
Birke Gorm
Lena Henke
Maurício Ianês
Lukas Posch
Hans Schabus
Christian Schwarzwald
Katharina Schilling & Philipp Lossau
Johanna Charlotte Trede
Julian Turner
Kuratiert von / Curated by Olympia Tzortzi & Severin Dünser
Die Veranstaltung wird ab 23.00 in der Fluc_Wanne fortgesetzt:
23.00 - 04.00: DJ-Team KUBATUR
Sound Performance von P…
Im Anschluss Annie High b2b Bobby Black
Eintritt frei !
Liquidity
Die Erfahrung mehrerer Lockdowns hat gezeigt, wie wesentlich gemeinschaftliche Erlebnisse für alle sind. Als Reaktion darauf wiederholt “Liquidity” ein Konzept von 2018, diesmal allerdings vor dem Hintergrund (wahrscheinlich) überwundener sozialer Einschränkungen:
Beim gemeinschaftlichen Trinken werden soziale Bindungen geknüpft, es wird kommuniziert und interagiert. Die Wahl der Getränke definiert dabei auch die Beziehung der Partizipierenden untereinander, während damit verbundene Rituale Strukturen für die Art des Zusammenseins vorgeben. Die Künstler der Ausstellung konzipieren und appropriieren eine Reihe von Getränken bzw. formulieren damit in Verbindung stehende Handlungsanweisungen und Objekte. Was ansonsten die Kommunikation begleitet, wird in der partizipativen Ausstellung selbst zum inhaltlichen Kern, während es ganz in der Tradition der Relational Aesthetics ein Conversation Piece zu einer Sozialen Skulptur macht und umgekehrt.
/
Going through several lockdowns made clear, how essential collective experiences are for everyone. In response, “Liquidity” repeats a concept from 2018, but this time against the backdrop of (supposably) overcome social restrictions:
Social ties are established while drinking, people communicate and interact. The choice of drinks thereby also defines the relation of the participants among each other, while the rituals connected to them force the structure of the way of being together. The artists of the exhibition conceived and appropriated a variety of drinks, respectively formulated instructions on how to use them. What normally accompanies the communication, becomes the subject matter in this participative exhibition. In the tradition of relational aesthetics it transforms a conversation piece into a social sculpture - and the other way around.
mit freundlicher Unterstützung von Stadt Wien/Ma7 und Bundeministerium für Kunst, Kultur, öffentl.Dienst und Sport

