fluc

zur wanne

#21YRS_FLUCC - 1. Mai. 14:00: Demokratie, was geht? - Workshop. 17:00: Nikolaus Neffe - Erzählperformance. 18:00: Nora Mazu. 19:00: Common Rooms - Susi Rogenhofer (Billboards). 19:30: down. & Untere Willkyr.

Montag, 1. Mai

Deck/Terrasse/Billboards

//Deutsch - for English scroll down:

14.00 - Kinder & Jugendprogramm:

Mach mit! DJ & Breakdance Workshop von Demokratie, was geht?

”Demokratie,was geht? fördert die spielerische Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstformen - für und mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Österreich. Teilnehmende sind von Beginn an Protagonist:innen und im Mittelpunkt stehen dabei Augenhöhe und Respekt für die Wahrheit aller Einzelnen. Gemeinsam werden Erfahrungen und Geschichten in der Gesellschaft geteilt um gemeinschaftlich zu reflektieren.”

externer link


17.00 - Kinder & Jugendprogramm:

Hinunter in den Hasenbau - Erzählperformance von Nikolaus Neffe

”Komm mit auf eine interaktive Erzählreise, die aus dem hektischen Alltag hinausführt, hinein in eine märchenhafte Welt im Inneren der Wunderkammer FLUCC.”

Ab 4 Jahren


18:00: COMMON ROOMS zeigt Arbeiter:innen und ihre Arbeit - Wünsche, Träume, Hoffnungen
1. Mai - Präsentation der Billboards und Talk von Susi Rogenhofer

Das Thema Arbeit und die daraus resultierenden verschiedenen Lebensrealitäten, sowie die damit verbundenen Diskurse und existierenden Doktrinen, werden in verschiedenen Medien wie Plakaten oder Projektionen verhandelt. Das Flucc dient dabei über einen längeren Zeitraum als Display, bietet einen Ort der Repräsentation und Artikulation und verwandelt sich im Zuge des Projekts in eine Art großes Flipchart. Dabei werden v.a. die arbeitenden Menschen rund um das Grätzel des Praterstern ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. In großformatigen Billboards werden vor allem jene ins Scheinwerferlicht gerückt, deren Arbeit häufig nicht sichtbar ist und meist wenig soziale und monetäre Anerkennung erhält. 

Koordiniert von Ursula Maria Probst und Martin Wagner. Produziert von Francesca Romana Audretsch und Nina Vobruba

Die Billboards sind vom 2. bis 22. Mai rund um die Uhr und rund um das FLUCC zu sehen. Langversion Texte (Deutsch & English): externer link

Ein Gespräch mit Susi Rogenhofer wird aufgezeichnet mit Francesca Romana Audretsch zum Thema “COMMON ROOMS zeigt Arbeiter:innen und ihre Arbeit - Wünsche, Träume, Hoffnungen”. Das Gespräch wird um 17:30 im FLUT Radio Container aufgezeichnet und noch am selben Tag als Stream verfügbar gemacht auf Sozialen Medien und auf unserer Homepage auf dieser Programm Übersicht und auf der FLUT x Callshop Radio Sammelseite: externer link


18.30: Rap Ritual Love Ceremony by Nora Mazu

”Eine Pionierin des Rap in Österreich kommt mit dem ersten englischen Album und klarer, starker Message : “LOVE YOU” Damit feiert sie Optimismus & Community, Awareness & Playfullness. Ob elektronische Clubtracks wie “Atta Girl” - einer Ode an die Just do it Mentalität oder “Queendom”-ein Ausspruch an die female Energy und Sisterhood. Nora Mazu lebt diese Messages. Sie verpackt ihre yogische Philosophie in Rap und Rave, baut eine Brücke zwischen diesen beiden Welten und zeigt damit, wie man nachhaltig gesund, cool, aware und trotzdem frei sein kann. Ohne esoterischen Aussagen sondern mit Realness und Feminismus, wie in Ihrer inter-aktiven Live show: Rap Ritual Love Ceremony.”

externer link


19:00: Lovely & Cozy Tunes von down. & Untere Willkyr externer link :

Schnuppo externer link [down.]

Bunte Unke externer link [Untere Willkyr]

Ballerton externer link [Untere Willkyr]

Sven Hoek [Untere Willkyr]

Marcel Wallet [Untere Willkyr]

DJ Ernstl [Untere Willkyr]


ab 23:00 - Wanne:

Magika x Tanz durch den TagAfterparty externer link





//English:

14.00 - Children & Youth Program:

Join in! DJ & Breakdance Workshop by Democracy, was geht?.

’Democracy, was geht?’ promotes the playful exploration of various art forms - for and with youth and young adults in Austria. Participants are protagonists from the beginning and the focus is on eye level and respect for the truth of all individuals. Together, experiences and stories in society are shared in order to reflect collectively “.

externer link


17.00 - Children & Youth Program:

Down the rabbit hole - Storytelling performance by Nikolaus Neffe.

”Come along on an interactive storytelling journey that takes you out of the hustle and bustle of everyday life and into a fairytale world inside the FLUCC Chamber of Wonders. “

Ages 4+


18:00: COMMON ROOMS shows workers:inside and their work - wishes, dreams, hopes
May 1st - Presentation of the billboards and talk by Susi Rogenhofer

The topic of work and the resulting different realities of life, as well as the associated discourses and existing doctrines, are negotiated in various media such as posters or projections. The Flucc serves as a display over a longer period of time, offers a place of representation and articulation and transforms into a kind of large flipchart in the course of the project. In the process, the working people around the Praterstern district are brought into the center of attention. In large-format billboards, especially those whose work is often not visible and usually receives little social and monetary recognition are put in the spotlight.

Coordinated by Ursula Maria Probst und Martin Wagner. Produced by Francesca Romana Audretsch & Nina Vobruba.

The billboards can be seen around the clock and around the FLUCC from May 2nd to 22nd. Long version texts (German & English): externer link

A conversation with Susi Rogenhofer will be recorded with Francesca Romana Audretsch on the topic “COMMON ROOMS shows workers:inside and their work - wishes, dreams, hopes”. The conversation will be recorded at 17:30 in the FLUT Radio Container and will be made available the same day as a stream on social media and on our homepage on this program overview and on the FLUT x Callshop Radio collection page: externer link


18.30: Rap Ritual Love Ceremony by Nora Mazu

”A pioneer of rap in Austria comes with the first English album and clear, strong message : “LOVE YOU” With this she celebrates optimism & community, awareness & playfullness. Whether electronic club tracks like “Atta Girl” - an ode to the just do it mentality or “Queendom”- a statement to female energy and sisterhood. Nora Mazu lives these messages. She wraps her yogic philosophy in rap and rave, builds a bridge between these two worlds and shows how to be sustainably healthy, cool, aware and still free. Without esoteric statements but with realness and feminism, like in her interactive live show: Rap Ritual Love Ceremony. “.

externer link


19:00: Lovely & Cozy Tunes by down. externer link & Unter Willkyr externer link :

Schnuppo externer link [down.]

Bunte Unke externer link [Untere Willkyr]

Ballerton externer link [Untere Willkyr]
Sven Hoek [Untere Willkyr]

Marcel Wallet [Untere Willkyr]

DJ Ernstl [Untere Willkyr]


ab 23:00 - Wanne:

Magika x Tanz durch den TagAfterparty externer link


#21YRS_FLUCC:

Alles Neu macht der Mai !
Vieles Neu macht Euer FLUCC !

Everything is new in May !
Much new makes your FLUCC !

F L U C C

C ulture
C lub
C enter for Arts
C ollectives
C ome together
C ommon Rooms
C luster
C ommunication Platform
C reative Workshops
C ampus for Neighbourhoods
C limate Protection
C haos Theory
C reative Rooms
C hildren

COMMUNITY

FLUCC
Center for Arts & Communities
Kultur-Anker-Zentrum


Join the official FLUCC Telegram Channel: externer link




zurück zurück




#21YRS_FLUCC - Corrected

#21YRS_FLUCC - Corrected

#21YRS_FLUCC - Corrected



Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Demokratie, was geht? (@demokratiewasgeht)



Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Overflow TV (@overflowtv)



Nikolaus Neffe - Hinunter in den Hasenbau



Susi Rogenhofer - Arbeiter*innen und ihre Arbeit - Wünsche, Träume, Hoffnungen





21YRS_FLUCC_CommunityFlyerLandscape-UHD

Home Fluc programm Newsletter photos pictures images Kunst Facebook,twitter und Vimeo Mit dem Newsletter immer die aktuellsten Informationen haben! links fluc bei Facebook fluc twittert fluc bei vimeo..die aktuellen veranstaltungen als videos Kunst ist im Fluc allgegenwertig, hier gibt es aktuelle Informationen dazu Kuenstlergruppe Dynamo Photos Im Flyerarchiv koennen alle alten Flyer aus den letzten Jahren in Erinnerung gerufen werden!